Inhaltsverzeichnis
„Warum falle ich immer auf die falschen Typen rein?“ „Wieso kann ich keine Komplimente annehmen?“ „Weshalb habe ich so wenig Selbstbewusstsein?“
All dies sind Fragen, die du dir stellst? Es wird Zeit, dass du das Prinzip der Selbstprogrammierung kennenlernst, um dein Leben nachhaltig zu verbessern.
Die Antwort auf solche und ähnliche Fragen ist im Grunde immer dieselbe: Deine Selbstprogrammierung, die im Unterbewusstsein entsteht, steuert dich. Dein Gehirn hat Gedankengänge, Gefühle und Reaktionen schon dein ganzes Leben lang gespeichert. Wenn bestimmte Ereignisse eingetreten sind, hat es gewisse Reaktionen erlernt, die du unterbewusst verinnerlicht hast.
Was versteht man unter Selbstprogrammierung?
Dein Unterbewusstsein bildet den Teil deines Bewusstseins, der dir in deinen Gedanken nicht präsent ist. Diesen Teil des Bewusstseins nimmst du nicht bewusst wahr, daher der Name. Aber er existiert. Und nicht nur das: Er lenkt den größten Teil deiner Gedanken, Gefühle und Handlungen. Außerdem speichert er fast alle Erlebnisse ab.
So funktioniert dein Unterbewusstsein
Eine einmal erlebte Erfahrung wird als Information abgelegt und bei ähnlichen Erfahrungen sofort unbewusst verknüpft. Das kann sowohl positiv als auch negativ sein.
Diese gespeicherten Informationen bilden die Grundlage für dein gesamtes Leben. Sie werden zu Überzeugungen oder Glaubenssätzen, auf denen jedes weitere Denken und Handeln basiert. Das Schöne daran ist: Du kannst dir mithilfe des Unterbewusstseins ein völlig neues Leben erschaffen, so, wie du es dir erträumst und deine Affirmationen verändern.
Wie du selbst dein Unterbewusstsein programmierst
Ich habe eine gute Nachricht für Dich: Es ist möglich. Du kannst dein Gehirn völlig neu programmieren und alte Verhaltens- und Gedankenmuster ablegen, die du unterbewusst oder durch äußere Einflüsse verinnerlicht hast.
Kreative Visualisierung
Eine einfache Möglichkeit, deinen Träumen mit Visualisierung ein Stück näher zu kommen, ist es, gedanklich in ihnen zu schwelgen. Stelle dir dein Leben vor, wie es wäre, wenn du deine Ziele bereits erreicht hättest.
Mache das zu deinem Ritual, bevor du abends zu Bett gehst. Wisse dich mindestens für fünf Minuten in diesem Gefühl, das sich in dir ausbreitet, wenn du glaubst, alle deine Träume bereits zu leben. Klingt einfach? Ist es auch! Lebe deine Träume, indem du dein Unterbewusstsein aktiv nutzt!
Der beste Zeitpunkt dafür ist tatsächlich kurz vor dem Schlafengehen, oder auch kurz nach dem Aufwachen am Morgen. Das liegt daran, dass dein Gehirn in einem entspannten Zustand am ehesten bereit ist, neue Informationen anzunehmen und in dein Unterbewusstsein vordringen zu lassen. Wenn du mit geschlossenen Augen das Gefühl entstehen lässt, dass deine Realität deinen Träumen gleicht, dann wirst du den unerschütterlichen Glauben daran entwickeln, dass all das wahr werden kann.
Besonders Visionboards haben sich als sehr hilfreich erwiesen, um dich bei der Manifestation zu unterstützen. Wenn du dein Visionboard lieber immer bei dir und digital hast, dann solltest du dir Mind Movies ansehen.
Autosuggestion
Wie kannst du dein Unterbewusstsein außerdem geschickt in die gewünschte Richtung lenken? Wenn du dauernd denkst: „Das schaffe ich nie”, oder „Das kann ich nicht”; dann wirst du dich grundsätzlich auch so verhalten, dass diese Aussagen zutreffen. Natürlich unbewusst, durch die Programmierung, die du dir hier selbst erteilst.
Positive Glaubenssätze entwickeln
Versuchst Du nun, diese negativen Glaubenssätze durch positive zu ersetzen, dann programmierst du dein Verhalten im Unterbewusstsein in eine positive Richtung. Die den alten entgegengesetzten Glaubenssätze würden dann, auf die bereits erwähnten Varianten bezogen, etwa „Ich schaffe das“ oder „Ich kann das“ lauten. Diese positiven Glaubenssätze funktionieren genau so effektiv wie ihre negativen Vorgänger. Sie helfen dir, dein Gehirn positiv zu programmieren.
Glaubenssätze in den Alltag integrieren
Sprich diese Glaubenssätze am besten laut aus, etwa jeden Morgen vor dem Spiegel. Am Anfang wird dir das sicher seltsam vorkommen. Schon nach einigen Tagen Übung wird es aber ganz normal und natürlich sein – und bestenfalls zu einer sinnvollen und hilfreichen Gewohnheit werden. Wichtig bei diesen bewusst gewählten Glaubenssätzen ist es, dass sie immer positiv formuliert sind.
Unser Gehirn versteht in diesem Zusammenhang nämlich keine Verneinungen. Verneinende Worte wie „nicht“ oder „kein“ zum Beispiel würde es einfach überhören. So würde aus einem „Ich habe keine Geldsorgen“ zum Beispiel ein „Ich habe Geldsorgen.“ Formuliere deine neuen Glaubenssätze außerdem immer in der Gegenwartsform.
Effektives und tägliches Aufsagen kann dir helfen
Wiederhole deine kurzen, prägnanten Sätze, die das Gehirn auch im entspannten Zustand leicht versteht, so oft wie möglich. Mache das Aufsagen zu deinem täglichen Ritual. Wenn du sie nicht laut aussprechen kannst oder möchtest, dann kannst du sie auch einfach nur denken. Solange du daran glaubst, funktioniert es auch. Zusätzlich kannst du dir deine neuen dich stärkenden Sätze auch an Stellen aufhängen, wo sie dir häufig vor Augen geführt werden.
Glaubenssätze können schnell ihre Wirkung zeigen
Mit jedem Tag der bewussten Selbstprogrammierung und mit jeder Wiederholung werden sich die Sätze tiefer in dein Unterbewusstsein einbrennen – und dich deinem neuen Ich ein gutes Stückchen näherbringen. Du wirst die ersten Resultate bald erkennen. Deine Arbeit wird dir leichter von der Hand gehen, du wirst dich stärker und leistungsfähiger fühlen. Deine Einstellung zu dir selbst wird eine ganz andere sein als zuvor.
Optimale Selbstprogrammierung durch Silent Subliminals
Es gibt eine weniger zeitaufwändige Art der positiven Selbstprogrammierung, die besonders geeignet ist, wenn du mit dem Aufsagen nicht warm wirst oder wenig Zeit dafür hast, von der du vielleicht schon mal gehört hast: Silent Subliminals. Subliminals versorgen dein Unterbewusstseins mit unterschwelligen Botschaften und sind die beste Art der Selbstprogrammierung.
Silent Subliminals enthalten eigentlich genau diese Affirmationen, von denen wir gerade gesprochen haben. Allerdings sind sie nicht hörbar und werden deinem Gehirn nur als unterbewusste Botschaften übermittelt, also nicht hörbar fürs menschliche Ohr.
Abonniere jetzt den Silent Subliminals Podcast
Bei Apple Podcast, Google Podcast und YouTube.
Hast du Träume oder Wünsche, von denen du denkst, dass es unmöglich ist, sie zu erreichen? Dann sind Silent Subliminals genau das richtige Mittel, um deine Ziele in greifbare Nähe zu rücken. Die Silent Subliminals von High Energy Mind enthalten wirksame gesprochene Affirmationen in einer hohen Frequenz von über 15000 Hz. Diese Glaubenssätze sind für dich zwar nicht bewusst hörbar, werden von deinem Unterbewusstsein aber wahrgenommen. Die Affirmationen in jeder Podcast Folge behandeln ein spezielles Thema und sind mit angenehmer Entspannungsmusik unterlegt – perfekt für Meditation. Je öfter und je länger du eine Folge hörst, desto eher wird sich eine Wirkung einstellen. Nutze auch du diese einzigartige Möglichkeit, um deinen Lebensweg positiv zu beeinflussen und deine Wünsche und Träume wahr werden zu lassen. Mehr über die Wirkung von Silent Subliminals erfährst du auf unserer Website unter https://www.highenergymind.com
Fazit - Nutze die Kraft deines Unterbewusstseins
Die positiven Glaubenssätze werden für Silent Subliminals aufgenommen und dann in einen Frequenzbereich “verschoben“, den wir so nicht mehr hören können. Unser Unterbewusstsein aber kann diese Frequenzen wahrnehmen, wenn sie abgespielt werden.
Es nimmt also die Botschaften wahr und speichert sie ab. Das Ganze kann quasi nebenbei, also auch im Schlaf, passieren. Es ist überhaupt kein Zeitaufwand nötig. So kannst du dein Unterbewusstsein ohne Anstrengung positiv programmieren.
Jetzt, wo du die Kraft des Unterbewusstsein kennst, kannst du dir viel leichter das Leben erschaffen, von dem du immer geträumt hast. Nutze dazu die unzähligen Möglichkeiten der positiven Selbstprogrammierung. Wir wünschen dir viel Erfolg!